ERZHERZOG JOHANN-Saal

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Erzherzog Johann (1782-1859) gab den Anstoß, in Vordernberg die steirisch-ständische berg- und hüttenmännische Lehranstalt zu gründen, die 1840 eröffnet und 1849 von Vordernberg nach Leoben verlegt wurde. Erzherzog Johann gilt damit als Begründer der heute weltweit anerkannten Montanuniversität Leoben.
Noch heute ist sein Einfluss in der Bezirkshauptstadt Leoben deutlich spürbar. Insbesondere der steirische Kulturbereich profitierte maßgeblich von seinem Schaffen. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass auch der LIVE CONGRESS LEOBEN seinem Wirken ein Denkmal setzt und ihm einen Veranstaltungsraum widmet. Mit 147 m² ist der Erzherzog Johann-Saal der zweitgrößte Saal des LIVE CONGRESS LEOBEN und hat Platz für bis zu 150 Personen. Zudem lockt der Erzherzog Johann-Saal mit einer schönen Aussicht auf den Leobener Hauptplatz.
Daten & Fakten
- Länge: 14,7 m
- Breite: 10 m
- Höhe: 3,7 m
- Beeindruckendes Ambiente (Holzdecke)
- mobile Bühne mit variabler Größe und Höhe
- Multimedia Technik
- Verbindungstüre zum Peter Tunner-Saal